Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

NOTFALL HOTLINE      0941-30770680

Pharaoameisen in Regensburg: Kleine Insekten, große Herausforderung

Pharaoameisen gehören zu den am schwierigsten zu bekämpfenden Schädlingen in Deutschland. Diese winzigen, hellgelben Ameisen bilden große Kolonien, verstecken sich in schwer zugänglichen Bereichen und breiten sich rasant aus. In Regensburg treten Pharaoameisen besonders häufig in warmen Gebäuden auf - etwa in Krankenhäusern, Altenheimen oder Mehrparteienhäusern.

Die Systec Schädlingsfreihaltung Regensburg setzt hier auf moderne, wissenschaftlich fundierte Verfahren, um einen Befall sicher zu erkennen und nachhaltig zu beseitigen. Wichtig ist dabei vor allem die präzise Identifikation: Pharaoameisen werden häufig mit anderen Ameisenarten verwechselt, was eine gezielte Bekämpfung erschwert.

Die Bekämpfung

Sobald der Befall festgestellt ist, erfolgt eine strukturierte Bekämpfung durch speziell entwickelte Lockstoff- und Gelverfahren. Diese Mittel werden so platziert, dass sie direkt von den Arbeiterinnen ins Nest getragen werden und dort die gesamte Kolonie inklusive Königin erreichen. Auf chemische Sprühmittel wird bewusst verzichtet, um die Tiere nicht zu verstreuen oder Resistenzbildungen zu fördern.

Neben der eigentlichen Bekämpfung steht die Ursachenanalyse im Vordergrund. Systec Regensburg berät Privatkunden, Verwaltungen und Gewerbebetriebe, wie sich erneuter Befall durch bauliche Abdichtung, Sauberkeit und regelmäßige Kontrolle vermeiden lässt.

Für alle, die in Regensburg von Pharaoameisen betroffen sind, gilt: Warten verschlimmert das Problem. Eine frühzeitige, professionelle Bekämpfung durch Systec verhindert Folgeschäden und sorgt für dauerhaft schädlingsfreie Räume.